Direkt zum Inhalt
Range Rover
Zurück

Pflege- und Reinigungstipps für Lack und Innenraum

10.03.2025

Damit Ihr Land Rover nicht nur leistungsstark bleibt, sondern auch optisch überzeugt, ist eine regelmäßige und sorgfältige Pflege entscheidend. Gerade nach den kalten Monaten sollte das Fahrzeug von Salzrückständen und Schmutz befreit werden, um Lack und Innenraum langfristig zu schützen. Wir von Werner Haas Automobile haben wertvolle Tipps für Sie, um Ihren Land Rover in Bestform zu halten.

 

1. Lackschonende Reinigung für den perfekten Look

Streusalz, Schmutz und Witterungseinflüsse können die Oberfläche Ihres Fahrzeugs angreifen. So reinigen Sie Ihren Land Rover richtig:

  • Vorwäsche nicht vergessen: Entfernen Sie losen Schmutz mit klarem Wasser, bevor Sie mit der Hauptwäsche beginnen.
  • Handwäsche für maximalen Schutz: Verwenden Sie ein weiches Mikrofasertuch und pH-neutrales Autoshampoo, um Kratzer zu vermeiden.
  • Felgen & Radkästen gründlich säubern: Ein spezieller Felgenreiniger hilft, Bremsstaub und Schmutz zuverlässig zu entfernen.
  • Lack nach der Wäsche trocken wischen: So vermeiden Sie unschöne Wasserflecken und sorgen für ein streifenfreies Finish.
     

2. Schutz und Versiegelung für eine langlebige Optik

Ein gepflegter Lack benötigt regelmäßigen Schutz. Hier einige Möglichkeiten:

  • Wachs vs. Keramikversiegelung: Wachs bietet einen soliden Schutz für mehrere Monate, während Keramikversiegelungen bis zu zwei Jahre halten können.
  • Glasversiegelung für bessere Sicht: Eine Nano-Versiegelung auf Scheiben hilft, Wasser abperlen zu lassen und verbessert die Sicht bei Regen.
  • Regelmäßige Pflege: Mindestens zweimal jährlich sollten Schutzmaßnahmen erneuert werden, um den Lack bestmöglich zu erhalten.
     

3. Innenraum auf Hochglanz bringen

Der Innenraum Ihres Land Rover verdient ebenso viel Aufmerksamkeit wie das Exterieur. Hier ein paar Tipps zur Pflege:

  • Staubsaugen & Teppiche ausklopfen: Entfernen Sie Schmutz und Staub aus Fußräumen und Polstern.
  • Leder richtig behandeln: Lederpflegemittel halten die Sitze geschmeidig und schützen vor Rissen.
  • Kunststoffoberflächen sanft reinigen: Ein mildes Reinigungsmittel und Mikrofasertücher verhindern Kratzer.
  • Klimaanlage pflegen: Desinfizieren Sie Lüftungsschlitze und tauschen Sie regelmäßig den Innenraumfilter.
     

4. Frischer Duft im Fahrzeug – so bleibt es angenehm

Ein gepflegter Innenraum sollte nicht nur sauber aussehen, sondern auch gut riechen:

  • Natürliche Geruchskiller nutzen: Kaffeebohnen oder Lavendelsäckchen helfen, unangenehme Gerüche zu neutralisieren.
  • Innenraumfilter wechseln: Diese filtern Staub und Gerüche aus der Luft und sorgen für ein frisches Klima.
  • Regelmäßiges Lüften: Hilft, Feuchtigkeit und Gerüche aus dem Fahrzeug zu vertreiben.
     

5. Professionelle Fahrzeugpflege bei Werner Haas Automobile

Möchten Sie Ihren Land Rover in Bestform bringen? Unser Team bei Werner Haas Automobile bietet professionelle Reinigungs- und Pflegeleistungen für Lack und Innenraum. Mit hochwertigen Produkten und schonenden Methoden sorgen wir für ein perfektes Ergebnis.

Vereinbaren Sie einen Termin und genießen Sie das Gefühl eines perfekt gepflegten Fahrzeugs.